Ort: Pädagogische Hochschule Kärnten,
Hubertusstraße 1, 9020 Klagenfurt
Zeit: DI 27.9.2022 um 10.30 Uhr - 16 Uhr
Organisation und Moderation:
Peter Micheuz, (peter.micheuz{at}aon.at)
Die Veranstaltung wird als HYBRID-Veranstaltung auch ONLINE stattfinden.
Das Tagesprogramm beginnt um 9 Uhr mit der Eröffnung und einem
Plenumsvortrag um ca. 9.15 Uhr (bis ca. 10.15 Uhr)
Aus gegebenem Anlass steht der diesjährige Fachdidaktiktag unter dem Motto:
Digitale Grundbildung
zw. Pflicht und Kür, Handwerk und Kunstwerk sowie Vision und Realität
Vorläufige Programmpunkte:
10:30 Uhr Begrüßung und endgültige Programmfolge
Ein Blick zum Nachbarn: Digitale Bildung in
Ungarn,
wo ab 2020 ein neuer Lehrplan "Digitale Kultur" eingeführt wurde.
Gastvortrag: Dr. Maria Csernoch
Informationen zu ICILS 2023
Österreich macht im kommenden Jahr zum ersten Mal bei dieser
Internationalen Computerstudie für 14-Jährige mit: ICILS 2023 - IQS
Referent:in: Mag. Magdalena Rölz
(Ein)Fach Digitale Grundbildung
Alles schon dagewesen - 30 Jahre Computer SEK I
Geschichtliches zur Einordnung
Genese, Kontroversen, Kompromisse
UMSETZUNG des Lehrplans
ORGANISATORISCHES -
LEHRERFORT- und AUSBILDUNG
INHALTLICHES - LEHRMATERIALIEN
Lehrbuch zur Digitalen Grundbildung (Mag. Walter Fikisz)
Offene Unterrichtsmaterialien
Weitere Kurzinputs von Teilnehmern und Diskussionen