Ausgabe 2016
Einen Überblick über das Thema Coding gibt es hier in einem Sonderheft.
Redaktion: MinR Dr. Anton Reiter (BMB)
-> Zum Download
Ausgabe 2017
Der zweite Teil zum Thema Coding, diesmal in der Digitalen Grundbildung, von österreichischen AutorInnen.
Redaktion: MinR Dr. Anton Reiter (BMB)
-> Zum Download
Programmieren als Standard oder im Standard ...
Marcus08 12 3. September 2018, 15:23:54
schreibt
in seinem Diskussionsbeitrag hier ...
Programmierwahn: Anerkennenswert ist, dass er (BM Fassmann) sich mit der Materie auseinandergesetzt hat, und das in dem hohen Alter.
Allerdings lässt er sich wohl von überzeugten IT-Gläubigen einseitig beraten. Programmierkenntnisse braucht der normale Mensch einfach nicht. Ich hab früher mal Basic und Fortran programmieren
gelernt. Nie mehr hab ich das gebraucht, auch als ich mal in einem Rechenzentrum gearbeitet habe. Anwendungssoftware wie Buchhaltung, Steuersoftware muss man eben jeweils lernen.
Coding-Paradies? CODE.ORG
> Interview Gründer Hadi Partovi
oder: Die Qual der Wahl ... "Where do I
begin ..."
Ausgabe 2017
Der zweite Teil zum Thema Coding, diesmal in der Digitalen Grundbildung, von österreichischen AutorInnen.
Redaktion: MinR Dr. Anton Reiter (BMB)
-> Zum Download
Im folgenden Video wird dieses Coding-Special (Ausgabe 2017) von Bildungsministerin Dr. Hammerschmied anlässlich der Interpädagogica in Salzburg und eEducation-Tagung 2017 stolz präsentiert. Frei nach Farkas: Sehen Sie sich das an (1 Minute).
Ausgabe 2016
Einen Überblick über das Thema Coding gibt es hier in einem Sonderheft.
Redaktion: MinR Dr. Anton Reiter (BMB)
-> Zum Download
Tigerjython - Eine schülergerechte Python Oberfläche
Mehr als nur Codieren ...
http://www.tigerjython.ch/klagenfurt/
Artikel zum Thema Coding und Programmieren (THE Journal)
https://thejournal.com/Articles/2018/08/07/Beyond-Point-and-Click.aspx
Blog von Mark Guzdial auf Wordpress:
computinged.wordpress.com/2017/05/08/come-visit-with-me-at-cas-2017tps://cacm.acm.org/blogs/blog-cacm/2035
Guter Grundsatzartikel über CODING (Ruth Reynard, Juli 2018)
https://steamuniverse.com/articles/2018/08/07/beyond-point-and-click.aspx
Prinzipien und Gedanken zum Programmieren für Anfänger:
Zukunft von Python:
https://www.quora.com/What-is-the-future-of-Python
TIPPS ZUR "CODIER-DIDAKTIK"