Hier finden Sie einige weitere Mosaiksteinchen (Untermenü links) zu diesem komplexen - im deutschsprachigen Raum - österreichspezifischen Thema und Fachbezeichnung. Eine Google-Bildersuche am ... zum Thema "Digitale Grundbildung" war/ist schon sehr ergiebig ...
Newsletter des OEAD (Österreichischer Auslandsdienst),
der mit der digitalen Agenda (8-Punkte Plan) des BMBWK
betreut wurde
Interessante Artikel auf dem Deutschen Schulportal zum Thema Digitalisierung.
Steht die Einführung des Pflichtfaches Digitale Grundbildung in Österreich nicht in
direktem Zusammenhang mit der Geräteinititative? Aber warum eigentlich?
KÄRNTEN:
Pädagogische Hochschule Kärnten:
Hochschullehrgänge
"Digital kompetenter Lehrer" (Abhaltung seit 2018)
2 Semester (10 ECTS) 4 Präsenzwochen
"Lehrer/in für Angewandte Informatik"
4 Semester (20 ECTS)
SEMESTER 1 und 2:
SEMESTER 3 und 4:
Ab dem Schuljahr 2022/2023 ist geplant, beide HLGs zu vereinheitlichen, Inhalte dem neuen Lehrplan anzupassen und einen HLG mit 30 ECTS anzubieten.
"Lehrer*in im Pflichtfach Digitale Grundbildung (Sek. 1)"
VORARLBERG: Hochschullehrgang Digitale Grundbildung
Hochschullehrgang: Digitale Grundbildung: PH Vorarlberg
(ph-vorarlberg.ac.at)