Ein niederschwelliger Kurs auf fit4internet.at:
https://www.fit4internet.at/kiapp/labor/intelligence
Oktober 2020 - "Gute" künstliche Intelligenz
https://www.ada.wien/woche-fuer-gute-kuenstliche-intelligenz-4-good-ai-tu-wien-eu-code-week-2020/
Viele KI-Materialien eines österreichisch-ungarischen Intereg-Projekts
ENARIS
https://www.ada.wien/live-online-wissenschaft-im-klassenzimmer/
Diskussion aus England,
wie mit diesem Thema im Schulunterricht umgehen?
NCCE Digital Skills Forum - How can education cast light on the
'magic' of AI? (teachcomputing.org)
Einfach so die Welt retten - wie ein Computer lernt - CODE.ORG weiß es!
Dazu gibt es sogar einen Artikel von Standard:
Eine Initiative aus Finnland, mit dem ergeizigen Ziel, 10% der Bevölkerung zu erreichen ...
Freier Online-Kurs
Kostenloser Kurs des Hanno Plattner Instituts (HPI)
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen in der Praxis
Einstiegskurs:
Aufbaukurs:
Ab 2020 gibt es einen Kurs: Building AI.
Es ist dzt. noch keine deutsche Übersetzung vorhanden.
https://buildingai.elementsofai.com/
Ein 10-stündiger Videokurs auf freecodecamp.org (kostenlos)
Quelle: Tutorialspoint
Quelle: Google
Freier EDX - Kurs veranstaltet vom MIT (2021)
Machine Learning with Python: from Linear Models to Deep Learning | edX
Ein anspruchsvoller, kostenpflichtiger Kurs (1500 Euro!) zum Thema Machine Learning aus Stanford
https://online.stanford.edu/courses/xcs229i-machine-learning
Kostenloser, registrierungspflichtiger Kurs
APPCAMP
https://appcamps.de/unterrichtsmaterial/kuenstliche-intelligenz/
Überblick und Einführung
Künstliche Intelligenz verstehen
KI im Unterricht praktisch erleben und reflektieren
Künstliche Intelligenz und Ethik
Unterrichtsmaterial Künstliche Intelligenz
Wie kann und wird KI die Bildung verändern?
Python-basierte Realisierungen für unzählige AI-Projekte aus Indien
-> thecleverprogrammer.com
Maschinelles Lernen mit MATLAB https://de.mathworks.com/
https://de.mathworks.com/solutions/machine-learning/resources.html
Kostenpflichtiger Fortbildungstag an der TU WIEN (20. Mai 2020)
Ein 2 1/2 stündiger JAVASCRIPT-Kurs
Programmierung (ohne Bibliotheken) eines selbstfahrenden Autos